Lebensgewohnheiten, die zu Leberzirrhose führen
Die Leberzirrhose ist das Endstadium einer chronischen (andauernden) Lebererkrankung. Sie ist definiert als die Entwicklung von ausgedehnten Knötchen in der
WeiterlesenDie Leberzirrhose ist das Endstadium einer chronischen (andauernden) Lebererkrankung. Sie ist definiert als die Entwicklung von ausgedehnten Knötchen in der
WeiterlesenJe älter wir werden und je größer die Angst vor Demenz oder Alzheimer wird, desto mehr machen wir uns Gedanken
WeiterlesenWas kann ich gegen Verstopfung in der Schwangerschaft einnehmen? Diese Frage stellen die meisten werdenden Mütter ihren Freunden, ihrer Familie
WeiterlesenKrebs zu überleben ist eine Sache, aber mit den Nachwirkungen einer Chemotherapie zu leben, ist eine ganz andere Sache. Die
WeiterlesenZu wissen, welche Lebensmittel man meiden sollte, um Entzündungen einzudämmen, und was man im Rahmen einer entzündungshemmenden Ernährung zu sich
WeiterlesenBabygehirn oder mütterliches Gehirn. Momnesie. So skurril und leicht komisch diese Begriffe auch klingen mögen, für viele werdende Mütter (und
WeiterlesenJeder von uns hat schon einmal den Drang verspürt, sich aus Frustration die Haare auszureißen. Aber wussten Sie, dass es
WeiterlesenAntibiotika sind für uns oft die Rettung, wenn nichts anderes mehr hilft. Leider ist ihr Einsatz nicht ohne Nebenwirkungen, von
WeiterlesenAutismus ist eine Entwicklungsstörung. Die auch als Autismus-Spektrum-Störung bekannte Krankheit ist lebenslang und unheilbar. Sie beeinträchtigt die Fähigkeit eines Kindes,
Weiterlesen